1/23: Kaminbrand, vom 05.02.2023 22.05 Uhr
A1, Brand Heimenschwand, Kamin brennt
Die Feuerwehr Buwa war mit 13 AdF und mit dem TLF sowie dem Atemschutzfahrzeug im Einsatz. Die Brennstoffe wurden aus dem Herd entfernt, der Brandschutz wurde gewährleistet und der Kamin und die Deckendurchbrüche wurden auf Wärmequellen mit der Wärmebildkamera abgesucht.
Der Kaminfeger wurde aufgeboten um den Kamin zu kontrollieren und zu reinigen. Anschliessend wurde eine Brandwache eingerichtet.
6/22: Fehlalarm, vom 29.11.2022 08.03 Uhr
A1, Brand Heimenschwand, Kamin brennt
Es wurde ein Kaminbrand gemeldet, welcher sich als Fehlalarm herausstellte.
5/22: Oelspur, vom 10.10.2022 08.06 Uhr
Gr. 310 Oelspur Rohrimoos
AdF: Buwa 10, Stützpunkt Thun 1
Es wurde Oelbinder gestreut, und Signalisationen aufgestellt. Die Strasse war während dem Einsatz gesperrt.
4/22: Oelspur, vom 02.09.2022 09.27 Uhr
Gr. 310 Oelspur, Heimenschwand Dorf - Unterlangenegg Kreuzweg
Es wurde Oelbinder gestreut, und Signalisationen aufgestellt.
3/22: Verkehrsunfall, beschädigter Bus vom 30.08.2022 15.49 Uhr
Gr. 310 VU, Heimenschwand; Badhus, Beschädigter Bus / Defekter Akkupack
Bei einem beschädigten Bus musste die Batterie entfernt werden. Aufgrund der Brandgefahr der Batterie erstellte die Feuerwehr den 3-Fach Brandschutz und regelte den Verkehr. Anschliessend wurde die Strasse gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.
2/22: Verunreinigung durch Oel vom 27.04.2022
Verunreinigung durch Oel Heimenschwand Farnere - Flue
1/22: Fassadenbrand vom 23.04.2022 15.47
A1, Brand Heimenschwand; Birchbüel
Die Feuerwehr öffnete und löschte die Fassade und kontrollierte später mittels Wärmebildkamera die Temperatur der Fassade.
5/21: Oelspur 14.12.2021
Oelspur Heimenschwand Post - Fahrni Schlierbach
Kontrolle der Oelspur, Markierungen aufgestellt.
4/21: Oelspur 25.10.2021
Oelspur Heimenschwand Post - Unterlangenegg Kreuzweg
Markierungen aufgestellt, Oelbinder gestreut und Strasse gereinigt.
3/21: Medizinischer Notfall 17.09.2021 10.20Uhr
Gruppe 310
2/21: Oelspur 04.08.2021 13.51Uhr
Gruppe 310 Oelspur
Es wurde Oelbinder gestreut und aufgewischt.
1/21: Automatischer Alarm 15.04.2021 00.43Uhr
Automatischer Alarm, Heimenschwand
5/20: Unwetter vom 11.02.2020 00.00-09.15Uhr
B1, Baum auf Strasse
Die Kompetenzgruppe der Feuerwehr BUWA rückte aufgrund des Sturms Sabine mehrmals aus um umgestürzte Bäume von den Strassen zu entfernen.
4/20: Unwetter vom 04.02.2020 06.05-06.35Uhr
B1, Baum auf Strasse Chue-Stelli - Birchbüel
Die Feuerwehr BUWA entfernte den Baum von der Strasse und informierte das Tiefbauamt.
3/20: Unwetter vom 04.02.2020 04.53-05.23Uhr
B1, Baum auf Strasse Hinder-Ägerte - Jassbach
Die Feuerwehr BUWA entfernte den Baum von der Strasse und informierte das Tiefbauamt.
2/20: Kaminbrand vom 28.01.2020 17.56-23.00Uhr
A1, Kaminbrand, Rohrimoos
Die Feuerwehr Buwa war mit 16 AdF und mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Die Brennstoffe wurden aus dem Herd entfernt, der Brandschutz wurde gewährleistet und der Kamin und die Deckendurchbrüche wurden auf Wärmequellen mit der Wärmebildkamera abgesucht.
Der Kaminfeger wurde aufgeboten um den Kamin zu kontrollieren und zu reinigen. Anschliessend wurde eine Brandwache eingerichtet.
1/20: Kaminbrand vom 19.01.2020 21.06-23.30Uhr
A1, Kaminbrand, Wachseldorn
Die Feuerwehr war mit 17 AdF und mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Der Kamin wurde auf Wärmequellen mit der Wärmebildkamera abgesucht. Der Kaminfeger wurde aufgeboten.
5/19: Verkehrsunfall vom 08.11.2019 20.12-01.00Uhr
F1, VU mit Verletzten Bomatt, nahe der Haltestelle Chüe-Stelli
Die Strasse wurde gesperrt, der 3-Fach Brandschutz erstellt und eine Umleitung errichtet. Das Fahrzeug wurde gesichert, eine Ölsperre wurde eingerichtet und die Ölspuren wurden beseitigt. Das Fahrzeug wurde geborgen und die Strasse wurde gereinigt.
4/19: Fahrzeugbrand vom 01.09.2019 15.32-16.30Uhr
A1, Fahrzeugbrand Heimenschwand; Rohr, Landwirtschaftliches Fahrzeug (Motormäher) brennt
Die Feuerwehr BUWA löschte den Brand mit Schaummittel und kühlte das Fahrzeug anschliessend mit Wasser.
3/19: Kaminbrand vom 18.03.2019 10.18-11.25Uhr
A1, Kaminbrand Heimenschwand; Ibach, Starker Rauch im Kamin
Beim Eintreffen der Feuerwehr qualmte starker Rauch aus dem Kamin. Der Kaminfeger wurde aufgeboten. Die Feuerwehr suchte mit der Wärmebildkamera nach Wärmequellen.
2/19: Unwetter vom 10.02.2019 19.43-20.15Uhr
B1, Baum auf Strasse Chue-Stelli - Birchbühl
Die Feuerwehr BUWA entfernte den Baum von der Strasse.
1/19: Mottbrand vom 09.02.2019 17.48-19.00Uhr
C1, Rauchentwicklung , Mottbrand am Waldrand Farnere
Die Feuerwehr BUWA löschte das Mottfeuer mit dem Schnellangriff und kontrollierte anschliessend die Brandstelle und die Umgebung mit der Wärmebildkamera.
9/18: Brand vom 25.09.2018 18.26-22.30Uhr
A2, Dachstockbrand Kreuzweg Oberlangenegg
Die FW BUWA mit dem Atemschutz wurde aufgeboten um die FW Schwarzenegg Regio zu unterstützen. Nach diversen Innenangriffen konnten die letzten Glutnester lokalisiert und abgelöscht werden.
Facebook Bericht Feuerwehr Schwarzenegg Regio
8/18: Brand vom 21.09.2018 11.02-12.45Uhr
A1, Vegetationsbrand nähe Forsthaus Heimenegg
Mit den Schnellangriffen wurde der Glimmbrand abgelöscht. Mit den 3 Fahrzeugen die einen Wassertank besitzen, wurde ein Shuttle erstellt. Nach dem Ablöschen wurde noch der zuständige Forster informiert.
7/18: Hilfeleistung vom 11-12.09.2018/ 22.30-08.00Uhr
C1, Leitungsrohrbruch im Wasserversorgungsnetz Buchholterberg
Nach heftigem Wasserverlust (ca. 800l/min) in der Wasserversorgung wurde die FW BUWA aufgeboten um eine Notleitung zu erstellen und das Reservoir wieder zu füllen. So können die Löschreserven aufrecht gehalten werden.
Da das Leck nicht sofort geortet werden konnte, wurde die ganze Nacht Wasser gepumpt.
Gegen 03.30Uhr wurde der Abschnitt wo das Leck ist geortet und konnte still gelegt werden. Anschliessend wurde für diese Leitung nach Notleitung erstellt.
AdF: 12 Mann
6/18: Hilfeleistung vom 17.08.2018 11.30-13.00Uhr
C1, Pumpwerk Mühlematt, Störung, Abwasser über Überlauf ins Feld geraten.
Putzarbeiten wegen Verschmutzungen im Feld.
AdF: 4 Mann
5/18: Brand vom 09.05.2018 19.33Uhr - 22.30Uhr
A3, Brand Heimenschwand Bühlzaun, Bauernhaus brennt.
Nach einem heftigen Gewitter, musste die Feuerwehr BUWA nach einem Blitzschlag ausrücken und stellte fest, dass zum Glück nur der Heustock in Flammen steht. Der Brand war rasch unter Kontrolle. Aus Sicherheitsgründen räumten die AdF sämtliches Heu ins Freie um einen erneuten Brand durch unentdeckte Glutnester zu verhindern.
Anschliessend wurde für 12 Stunden eine Brandwache eingerichtet.
AdF: 63 Mann
Unterstützt wurde die Feuerwehr BUWA von der Feuerwehr Schwarzenegg Regio.
4/18: Verkehrsunfall vom 15.02.2018 17.03Uhr - 21.15Uhr
F2, VU Pw -Bus, Rohrimossstrasse Richtung Kuhstelle.
Strasse gesperrt und Umleitung eingerichtet. Feuerwehr Steffisburg unterstützt.
3/18: Kaminbrand vom 19.01.2018 17.36Uhr - 18.00Uhr
A1,
Hinterägerten, Heimenschwand
Kaminfeger aufgeboten. Die FW BUWA hat den Brandschutz gestellt.
2/18: Automatischer Alarm vom 11.01.2018 12.39Uhr
Kp. 60
Süderen
Fehlalarm keine Intervention seitens der FW BUWA nötig.
1/18: Sturm Burglind vom 03.01.2018
Der Sturm Burglind hat auch in den Gemeinden Buchholterberg und Wachseldorn gewütet. Heimenschwand war zum Teil nur noch über Linden erreichbar. Die Feuerwehr BUWA war mit Absperrungen und aufräumarbeiten beschäftigt.
Am späteren Nachmittag konnten alle Strassen wieder normal befahren werden.
2/16: Autounfall vom 26.09.2016 ca.13.00Uhr
Die Feuerwehr BUWA wurde aufgeboten für den Verkehr umzuleiten und der 3-Fach Brandschutz zu gewährleisten.
1/16: Hilfeleistung FW Schwarzenegg vom 21.01.2016 04.17 - 08.00Uhr
Gr. 561 Brand gross
Bruch, Unterlangenegg
Garage bei Bauernhaus brennt.
5/15: Oelspur vom 10.09.2015 09.00 - 11.00Uhr
Leckgeschlagene Oelwanne bei Auto
Oelbinder gestreut und aufgewischt
AdF: 2 Mann
4/15: Oelspur vom 19.06.2015 15.40 - 17.40Uhr
Verunreinigung/Verschmutzung
Zwischen Kuhstelle - Rothachen, Heimenschwand
Oelbinder gestreut und aufgewischt
AdF: 2 Mann
3/15: Hilfeleistung FW Schwarzenegg vom 13.06.2015 23.16 - 03.30 Uhr
Gr.420, Umleitung nach Erdrutsch
Nach starken Regenfällen kam es zu verschiedenen Verschüttungen und Kellerfüllungen
Die FW BUWA hat Umleitungen gestellt und der FW Schwarzenegg ausgeholfen, wo Not am Mann war.
AdF: 15 Mann
2/15: Unwetter 11.06.2015
Heimenegg
Nach heftigen Niederschlägen mit Hagel, wurde vor dem Kellereingang eines Hauses eine Wassersperre errichtet.
AdF: 4 Mann
1/15: Oelspur vom 21.02.2015 17.00Uhr
Gr.420, Verunreinigung/Verschmutzung
Zwischen Kuhstelle - Birchbühl, Heimenschwand
Nach Autounfall, Oel ausgelaufen.
Oelbinder gestreut und aufgewischt.
AdF: 13 Mann
7/14: Oelspur vom 3.12.2014 08.42Uhr
Gr.420, Verunreinigung/Verschmutzung
Zwischen Kuhstelle - Rothachen, Heimenschwand
Diesel verloren
Oelbinder gestreut und aufgewischt.
6/14: Brand vom 11.09.2014 17.17Uhr
Gr.561, Kp. Brand gross
Hermes, Heimenschwand
Bauernhaus brennt
Einsatzbericht
5/14: Automatischer Alarm vom 31.06.2014 03.02Uhr
Kp. 50, Brand klein (Tumbler)
Heimenschwand
Lüften der Räume
4/14: Automatischer Alarm vom 26.06.2014 23.32Uhr
Kp. 50
Heimenschwand
Fehlalarm keine Intervention seitens der FW BUWA nötig.
3/14: Automatischer Alarm vom 23.06.2014 15.09Uhr
Kp.50
Heimenschwand
Fehlalarm keine Intervention seitens der FW BUWA nötig.
2/14: Oelspur vom 27.04.2014 17.54Uhr
Gr.420, Verunreinigung/Verschmutzung
Rohrimoos, Heimenschwand
Motorenoel verloren nachdem ein Auto die Oelwanne aufgerissen hat.
Oelbinder gestreut und aufgewischt.
1/14: Kaminbrand vom 13.02.2014 14.33Uhr
Kp.50,
Hinterägerten, Heimenschwand
Kaminfeger aufgeboten, Kamin kontrolliert ausgebrannt. Die FW BUWA hat den Brandschutz gestellt.